Wie ich lerne meine grauen Haare zu umarmen
Virtual Reality Kunstprojekt
„Wie ich lerne meine grauen Haare zu umarmen“ ist ein Virtual Reality-Kunstprojekt über die Erfahrung des Altseins. Zusammen mit den VR-Spezialist*innen des Kölner Dambi.lab e.V. arbeiten wir von Portrait Me mit Teilnehmende im Alter von 70+ und wirken künstlerisch zusammen, um Erzählungen festzuhalten und in begehbaren virtuellen Räumen zugänglich zu machen. Senior*innen sind als Expert*innen ihrer Lebenswirklichkeiten beteiligt, auch als spätere Avatare, und zugleich empowert, sich digitale Tools für ihren Selbstausdruck in virtuellen Räumen anzueignen. Das Bewusstsein für individuelle Endlichkeit und die Bedeutung geteilter Erfahrungen schaffen die Grundlage für intergenerationale Empathie, Zugehörigkeit und gegenseitiges Verständnis. Mit VR-Welten eine moderne und künstlerische Form des Testaments zu gestalten ist schon längere Zeit eine Vision der Künstlergruppe, wofür „Wie ich lerne meine grauen Haare zu umarmen“ einen wichtigen Grundstock legt. Wir wollen Pionierarbeit leisten. Mit unserem Projekt das eigene Altern lieben lernen und die Endlichkeit künstlerisch selbstverständlich bekommen. Darüber möchten wir mit dem Projekt Tabus brechen, mit Feingefühl neue Wege des Abschiednehmens gehen um damit eine Basis für ein Experiment im Themenfeld „Modernes Trauern“ schaffen.
Wir freuen uns sehr über den The Power of the Arts Award 2024 für dieses Projekt!
Für mehr Informationen:
Link zum Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=EBOw55bb-AU
The Power of the Arts:
https://www.thepowerofthearts.de/wie-lerne-ich-meine-grauen-haare-zu-umarmen/